Wir durften zwei brandneue Produkte aus Aqua-Tropica`s Water-Natural Serie testen.
AT Nanozyme und AT Nanotase. Gebundene Enzyme, Aminosäuren und Mikroorganismen für
Garnelen zur Zucht und aufzucht von Garnelen. Laut Aqua-Tropica ist dies die Alternative
ohne lange Wartezeit zu den Produkten von Genchem Biozyme und Polatase. Diese Produkte
sind bei dem Fachhandelspartner Small-Waters von Aqua-Tropica erhältlich.
AT Nanozyme und AT Nanotase ist ein Powder welche höchst verdauliche Aminosäuren
enthalten und den mikrobiellen Besatzes im Verdauungstrakt positiv regulieren
und unerwünschte Mikroorganismen deutlich reduzieren, somit für eine bessere Darmgesundheit gesorgt wird. Der Nährstoffaufschluss durch Enzyme wird verbessert,
eine höhere Infektions- und Stressresistenz aufgebaut.
Aqua-Tropica selbst schreibt auf der Firmen eigenen Homepage:
Nach 1,5 Jahren Entwicklung und mit unseren langjährigen Erfahrung in der Garnelenhaltung und Zucht, haben wir unser eigenen 2 Aufzuchtpowder entwickelt. Bei diesen Powdern handelt es sich um ähnliche, aber verbesserte Produkte wie die bekannten Wasserzusatz von Genchem Biozyme und Polytase.
AT Water-Natural Nanozyme und AT Water-Natural Nanotase sorgen rundum für eine optimale Nährstoffversorgung der Garnelen und derne Nachwuchs in Süßwasseraquarien. Direkt nach Zugabe, verteilen sich beide Powder im Aquarium wo sie dank der feinen Pulverform optimal von den Jungtieren aufgenommen und verwertet werden können. Zudem Wurden spezielle chinesische Kräuter mit eingebaut welche für eine gesunde Vitalität der Tiere verantwortlich sind um die ersten Tage nach dem Schlupf zu überstehen und Häutungsprobleme vorzubeugen.
AT Water-Natural Nanozyme und AT Water-Natural Nanotase ist ein Powder welche höchst verdauliche Aminosäuren enthalten und den mikrobiellen Besatzes im Verdauungstrakt positiv regulieren und unerwünschte Mikroorganismen deutlich reduzieren, somit für eine bessere Darmgesundheit gesorgt wird. Der Nährstoffaufschluss durch Enzyme wird verbessert, eine höhere Infektions- und Stressresistenz aufgebaut, das Immunsystem gestärkt und das Risiko bakterieller Infektionen im gesamten Verdauungstrakt der Tiere minimier. Ebenso wird die Bakterienfauna im Wasser durch die Verringerung von Ammoniak stabilisiert und das für Garnelenlarven gefährliche Nitrit verhindert.
AT Water-Natural Nanozyme und AT Water-Natural Nanotase kann auch direkt nach der Einrichtung in das Becken geben werden! Schon hier wirken die Bakterienkulturen für ein erstklassiges Mikroklima. |
Um Irrtümer auszuschliessen, Nanotase und Nanozyme sind keine Futtermittel
und ersetzen diese auch in keinsterweise! Bitte achten Sie dadrauf das Sie ihre Tiere immer ausgewogen füttern.

Fragebogen von Aqua-Tropica:
Größe des Aquariums L x B x H und Liter: |
50cm x 30cm x 30cm / Brutto 45 Liter |
Art des Aquarium.
Gesellschafts- oder Zuchtaquarium? |
Zuchtaquarium |
Welches Filtersystem wird verwendet? |
Resun Bodenfilter betrieben mit Strömungspumpe von AquaEL
(4Watt / 400L Std.) |
Wie viele Tiere welcher Art befanden sich im Aquarium?
Arten und Stückzahl bitte getrennt auflisten. |
20 Pinto Mischlinge |
Höhe des Bodengrundes? |
5cm |
Welcher Bodengrund wird verwendet? |
HELP Advanced Soil Plants/Shrimp, 3L »
Glasgarten Environment Soil, 4L » |
Wird ein Nährboden verwendet?
Wenn ja welcher. |
Nein. |
Wurde vor der Dosierung ein Wasserwechsel durchgeführt?
Wenn ja wie viel Liter? |
Nein. |
Wurde ein Wasserwechsel während der Anwendung durchgeführt?
Wenn ja in welchen Abständen und wie viel? |
Ja, jeden Sonntag 10 Liter.
Osmosewasser durch Nitratfilter gefiltert, aufgesalzen auf LW 180. |
Wurde das Aquarium während der Behandlung durchlüftet? |
Nein. |
Wurde ein Oxydator bei der Anwendung benutzt? |
Ja, mit 3% Lösung. |
War Aktivkohle im Filter? |
Nein. |
Wurde evtl. ein UV-Klärer benutzt? |
Nein. |
Wurde eine CO² Anlage verwendet?
Wenn ja Bio-CO² oder CO²-Druckflaschen? |
Nein. |
Wird zusätzlich ein Futter zugefüttert?
Wenn ja welches? |
Ja, alle 2-3 Tage CSF Omnia pro, »
CSF Bee mix, »
AT Garnelen Vital » |
Wurden gleichzeitig Wasseraufbereiter,
Vitaminpräparate, Dünger o.ä. benutzt?
Wenn ja welche? |
Zwei Tantora Mineralsteine »
Salty Shrimp Black Water »
Salty Shrimp Bee Shrimp Mineral »
Salty Shrimp Easy Filter » |
Wie waren die Wasserwerte vor der Anwendung? |
pH: 5,52
kH: 0
GH: 3
NH4: <0,05
NO2: <0,01
NO3: 1
LW: 180
PO4: <0,02
O2: 10 |
Wie waren die Wasserwerte während der Anwendung?
Veränderungen orange makiert. |
pH: 5,52
kH: 0
GH: 3
NH4: 0,1
NO2: <0,025
NO3: 5
LW: 180
PO4: 0,05
O2: 8
Die Wasserparameter blieben über die ganze Zeit der Dosierung gleich. |
Wurden irgendwelche Nebenwirkungen beobachtet? Wenn ja bitte genau beschreiben in wie weit diese sich äußern. |
Bis auf die leicht veränderten Sauerstoffverbindungen keine weiteren Nebenwirkungen. |
Was für Veränderungen wurden sonst beobachtet? |
Nach dem vierten Tag der Dosierung wurde das erste trächtige Weibchen entdeckt, heute genau 14 Tage nach der ersten Dosierung tragen 4 Weibchen. Die Tiere sind genau eine Woche vorher eingezogen, es kann also nicht von einem Problembecken gesprochen werden.
In einem anderen Becken wo bisher nichts geschah habe ich vor 4 Tagen angefangen ein wenig Nanozyme und Nanotase einzusetzten. Heute wurden die ersten zwei tragenden Zwerggarnelen entdeckt. |
Wie finden Sie den Geruch des Produktes? |
Wie alle Produkte die man in der Aquaristik einsetzt ganz normal, durch die Nase würde ich es aber nicht ziehen ;-) |
Sonstige Anmerkungen zu den Eigenschaften des Produktes: |
Die Dosierung die ich nutze ist ein halber Löffel pro Tag, immer im Wechsel. |
Akzeptanz des Produktes der Tiere: |
Zur Akzeptanz kann ich nichts sagen, da die Tiere nicht offensichtlich an das Powder gehen. |
Zusatzinformationen:
Bepflanzung: |
Blyxa aubertii »
Blyxa japonica »
Hemianthus callitrichoides "Cuba" »
Hygrophila pinnatifida »
Limnobium laevigatum »
Vesicularia sp. "Triangelmoos" »
Najas sp. roraima »
Riccardia spp. »
Vesicularia sp. "Triangelmoos" » |
Dekoration: |
Vuka-Holz »
Rote Moorwurzel » |
Sonstige eingebrachte Medien: |
drei Seemandelbaumblätter »
ein Maulbeerblatt»
zehn Erlenzapfen» |
Beleuchtung: |
1x T8 15W Solar Tropic von JBL, Laufzeit 10Std. |
Wasser: |
Unser Leitungswasser durchläuft eine Osmoseanlage und im Anschluss einen Nirtratfilter. Wir bereiten das Wasser, je nachdem für welche Tiere wir es benötigen, mit unterschiedlichen Medien auf. Für dieses Becken nutzen wir die Salty Shrimp Produkte (wie oben beschrieben). |
Verpackung: |
Mir persönlich gefallen diese kleinen Dosen sehr gut, auch der extra Deckel in der Dose ist echt super so bleiben keine Rückstände im Deckel, auch der mitgelieferte Löffel ist perfekt.
Das Layout der Etiketten finde schlicht und ruhig das sieht auch im Regal super aus. Für Personen die nicht so gut kleines lesen können würde ich mir einen Beipackzettel wünschen. |
Dies sind Informationen die ich bisher über die zwei Wochen Testphase rausgeben kann.
Weitere Informationen werde ich hier bei Zeit aktualisieren um alle auf dem Laufenden zu halten.
|
 |
Deinstag - 28.05.13 21:13
Nanozyme + Bee mix
+  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
5,52 |
0 |
3 |
<0,05 |
<0,01 |
1 |
180 |
<0,02 |
10 |
Heute erste Dosierung von Nanozyme gegen Morgen, ich gebe nur einen halben Löffel ins Becken. Verhalten der Garnelen wie schon bei Biozyme ein hektisches herrum schwimmen durchs Becken.
|
Mittwoch - 29.05.13 20:57
Nanotase
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
5,52 |
0 |
3 |
<0,05 |
<0,01 |
1 |
180 |
<0,02 |
10 |
Heute erste Dosierung von Nanotase, auch hier nur ein halber Löffel. Verhalten der Garnelen diesmal eher ruhig kein hektisches rumschwimmen.
|
Donnerstag - 30.05.13 21:08
Nanozyme + Garnelen Vital
+  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
5,52 |
0 |
3 |
<0,05 |
<0,01 |
1 |
180 |
<0,02 |
10 |
Erstes mal füttern mit AT Garnelen Vital, leider tragen die Garnelen die feinen Pellets duchs Becken (Futterschüssel überflüssig). Lassen aber nichts liegen Futterschüssel war nach 1 Stunde leer.
|
Freitag - 31.05.13 21:43
Nanotase
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
5,52 |
0 |
3 |
0,1 |
0,025 |
1 |
180 |
0,05 |
10 |
1. trächtiges Weibchen entdeckt.
|
Samstag - 01.06.13 21:12
Nanozyme + Omnia pro
+  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
5,52 |
0 |
3 |
0,1 |
0,025 |
5 |
180 |
0,05 |
8 |
Keine Auffälligkeiten, Omnia pro 0,5cm Stick innerhalb einer Stunde komplett vertilgt.
|
Sonntag - 02.06.13 19:15
Nanotase
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
5,52 |
0 |
3 |
0,1 |
0,025 |
5 |
180 |
0,05 |
8 |
50% Wasserwechsel, nachdem Wasserwechsel extremes Paarungsschwimmen.
|
Montag - 03.06.13 20:52
Nanozyme + Bee mix
+  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
5,52 |
0 |
3 |
<0,05 |
<0,01 |
1 |
180 |
<0,02 |
10 |
2. trächtiges Weibchen entdeckt, Bee Mix lag diesmal ein wenig länger in der Schüssel ca. 3 Std. dann war dieser weg. Werde das Füttern auf alle 3 Tage strecken. Laub ist ja vorhanden.
|
Dienstag - 04.06.13 21:04
Nanotase
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
5,52 |
0 |
3 |
<0,05 |
<0,01 |
1 |
180 |
<0,02 |
10 |
Keine Auffälligkeiten.
|
Mittwoch - 05.06.13 19:16
Nanozyme
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
5,52 |
0 |
3 |
<0,05 |
<0,01 |
1 |
180 |
<0,02 |
10 |
Keine Auffälligkeiten.
|
Donnerstag - 06.06.13 20:58
Nanotase + Omnia pro
+ |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
5,52 |
0 |
3 |
0,1 |
0,025 |
5 |
180 |
0,05 |
8 |
Keine Auffälligkeiten, Omnia pro wurde diesmal wieder innerhalb einer Stunde vertilgt.
|
Freitag - 07.06.13 21:09
Nanozyme
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
5,52 |
0 |
3 |
0,1 |
0,025 |
5 |
180 |
0,05 |
10 |
Keine Auffälligkeiten.
|
Samstag - 08.06.13 17:33
Nanotase + Garnelen Vital
+  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
5,52 |
0 |
3 |
0,1 |
0,025 |
5 |
180 |
0,05 |
8 |
Keine Auffälligkeiten, heute wurde wieder Garnelen Vital verabreicht. Wieder war der Garnelen Futtertransport unterwegs.
|
Sonntag - 09.06.13 14:27
Nanozyme
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
5,52 |
0 |
3 |
0,1 |
0,025 |
5 |
180 |
0,05 |
8 |
50% Wasserwechsel, wieder wie letzten Sonntag nachdem wechseln Paarungsschwimmen.
|
Montag - 10.06.13 20:38
Nanotase + Bee mix
+  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
5,52 |
0 |
3 |
<0,05 |
<0,01 |
1 |
180 |
<0,02 |
10 |
3. trächtiges Weibchen entdeckt.
|
Dienstag - 11.06.13 20:12
Nanozyme
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
5,52 |
0 |
3 |
<0,05 |
<0,01 |
1 |
180 |
<0,02 |
10 |
4. trächtiges Weibchen entdeckt. Ich stelle nach 14 Tagen fest, dass beim zugeben der beiden Wasserzusätze die Garnelen sich immer noch munter und sehr hungrig verhalten. Heute zogen 10 weitere Tiere ein, diesmal wieder kleine und große Tiere, mal sehen wie schnell diese wachsen. |
Mittwoch - 12.06.13 16:52
Nanotase + Garnelen Vital
+  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
5,52 |
0 |
3 |
0,1 |
0,025 |
5 |
180 |
0,05 |
8 |
Nachdem ich Gestern das vierte trächtige Weibchen entdeckt habe warte ich auf den nächsten Sonntag wo ich wieder Wasserwechsel mal sehen ob sich danach noch mehr Weibchen zeigen.
|
Donnerstag - 13.06.13 15:22
Nanozyme
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
5,52 |
0 |
3 |
0,1 |
0,025 |
5 |
180 |
0,05 |
8 |
Heute habe ich ein neues Maulbeerblatt eingebracht was sofort beklommen wurde, als würden sie nie was zu Essen bekommen. Zusätzlich habe ich eine frische Tüte lebende Wasserflöhe eingebracht (dies mache ich alle 2-3 Wochen immer mal wieder).
|
Freitag - 14.06.13 20:21
Nanotase
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
5,52 |
0 |
3 |
0,1 |
0,025 |
5 |
180 |
0,05 |
8 |
Heute habe ich ein wenig die Pflanzen zurück geschnitten und zwei Junge entdeckt. Mal weiter beobachten.
|
Samstag - 13.06.13 20:43
Nanozyme + Omnia Pro
+ |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
5,52 |
0 |
3 |
0,1 |
0,025 |
5 |
180 |
0,05 |
8 |
Ja es sind nicht nur zwei, gezählt habe ich rund 20 Tiere, abwarten was noch kommt.
|
Sonntag - 13.06.13 15:22
Nanotase
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
5,52 |
0 |
3 |
0,1 |
0,025 |
5 |
180 |
0,05 |
8 |
Heute ist mal wieder Wasserwechsel angesagt.
|
Sonntag - 13.06.13 11:23
Nanozyme
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
5,52 |
0 |
3 |
<0,05 |
0,01 |
1 |
180 |
<0,02 |
10 |
Am liebsten mache ich jetzt jeden Tag Wasserwechsel, habe ein weiteres trächtiges Weibchen entdeckt. Wassertest gegen Abend. Nach der Kontrolle von eben sind es Gesamt sieben trächtige Weibchen. Und im zweiten Becken tragen nun 4 Weibchen.
|
|